Das letzte Tour-Erwachen…
Aufstehen in Berlin um 7:30 Uhr ist schon fast Luxus!
16-06-2019
Aufstehen in Berlin um 7:30 Uhr ist schon fast Luxus!
16-06-2019

👍😉 Nach dem Frühstück geht es um 9:30 zum Holocaust-Mahnmal und abschließendem Mittagessen über die Konrad-Adenauer-STIFTUNG! Wir danken herzlich für das Engagement!




Um 10 Uhr beginnt unser Rundgang durch die Geschichte und die Gegenwart am großen Mahnmal in Berlin...


Hier, wo heute das Stehlenfeld steht, war einst die Machtzentrale des Nationalsozialismus, die am Ende des Krieges zerstört wurde. „Das Mahnmal steht somit auf den Scherben des nationalsozialistischen Wahns!“

Eindrucksvoll werden die Geschichte des europäischen Judentums und die Entstehung des Mahnmals erläutert.

5 Minuten alleine, um die Stehlen wirken zu lassen...

Foto von unten: „Ich sehe den Himmel... aber der erscheint zwischen den Stehlen nicht erreichbar zu sein!“

Den Schülern und uns Erwachsenen fehlt noch Zeit an diesem Ort. Einige sagen schon jetzt, sie wollen hier hin wiederkommen...

Die Stehlen hängen von der Decke in den freien Raum hinein.




Tag 11... das letzte Postkartentagebuch!

Die Rose hat hier jemand niedergelegt.

Es folgen einzelne Impressionen aus dem Raum der Dimension, aus dem Raum der Familien, aus dem Raum der Namen und aus dem Raum der Orte.








Birkenau... alte Aufnahmen aus der Luft.

Unser Dank gilt den unkomplizierten Herren Marienfeld und Baumann von der evangelischen Schule Zentrum! 🤗

Die letzten Euros werden in „bärige Bilder“ investiert. 😅

Abschlussrunde über 14 km duch 🐻lin... insgesamt hat damit ein Radler 636 km in den Waden und ein Lächeln im Gesicht! 🙃

„Die Welt“... hängt am letzten Faden über unseren Köpfen! 😋

Die etwas jüngere Geschichte lassen wir gegen die Fahrtrichtung betrachtet links liegen! 😋


Noch einmal schieben für den Frieden ✌!

Die Siegessäule mit ihrer „güldenen Else“ passieren wir auf dem Weg zum Brandenburger Tor!



Gleich am Wahrzeichen der Stadt Berlin! Das Brandenburger Tor! 🤗

Ab hier folgt uns ein Olympionike, der im Jahr 2012 in London zu einer olympischen Bronze-Medaille gekommen ist.

Wir sind da! 🤗🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲🚲

Die Schüler werden von Passanten gefragt, wer sie seien... Erklärungen und Gespräche folgen.

Wir treffen auf Radfahrer 🚴 und Münsteraner!

Streckenplaner Pelo bittet zum Gruppenbild am Wahrzeichen Berlins!





Stolz und Freude! 🤗😋

Die Leih-Fotografin wird eingewiesen, damit alle auf das Bild können!😏


Viel Spaß am Zielort! 😜


Nun beginnen wirklich die letzten Meter unserer Friedenstour 2019 mit dem Rad 🚲. Aber unsere Friedenstour an sich wird, wie der Geistliche in Gleiwitz uns während seiner Predigt mit auf den Weg gab, nie enden!





Die Friedensradler 2019 verabschieden sich aus Berlin!