Abfahrt… es geht in Richtung Gliwice…
08-06-2019, 09:04 Uhr
08-06-2019, 09:04 Uhr


Erste Pause nach 16 km 🤗🚲☀ in 🇵🇱


Waldwege, Radwege, vorbei an Fischteichen und einer Kiesgrube, durch kleine Örtchen... über deren Straßen für uns ungewöhnlich viele Kabel verteilt hingen...

Zweite kleine Pause…
Eltern können sich hier in Tychy parallel selbst bewegen und nebenan Kinder auf dem Spielplatz beaufsichtigen ... 👍
Eltern können sich hier in Tychy parallel selbst bewegen und nebenan Kinder auf dem Spielplatz beaufsichtigen ... 👍

Pausensport in der Sonne am See!

Bei 41,263 km große Mittagspause in der Idylle ... 🤗

Diese 🚲- Reparatur-Stationen stehen an mehreren Stellen in Tychy …Ein irres Bild, wenn ein ca. 7jähriger sein eigenes Rad „auf Vordermann bringt!“🤗🚲🚲🚲🇵🇱🇵🇱
Ankunft in Gliwice
08-06-2019, 16:00 Uhr
08-06-2019, 16:00 Uhr

Anstehen zur Zimmerverteilung! ... 🤗 🚲 64 km, kein platter Reifen, ☀ bis Gegenwind, viele positive Reaktionen durch Winken, Lächeln, Staunen... tolle Pausen durch großartige Küchencrew... diszipliniertes Fahren über Feldwege, an Weihern und durch Örtchen mit kleinen Gassen.


Deutsch polnisches Treffen mit Jugendlichen aus Gliwice, gleich werden wir gemeinsam zum geschichtsträchtigen Radiosender hier vor Ort mit dem Rad fahren...

Spiele spielen, erklären, Begegnung ermöglichen und Hemmungen abbauen... das ist der Weg zur Seele... 🤗
Der Radiosender von Gleiwitz

Der Radiosender von Gleiwitz ... hier sollte durch eine Hinterlist der Nationalsozialisten am 01.09.1939 der 2. Weltkrieg eingeleitet werden...

Eine Führung im Sender samt deutsch-polnischer Übersetzung verdeutlicht die Umstände ...

deutsch-polnische Verständigung, v.l. Luca Mörtenkötter, Dominik Steinhoff und polnischer Schüler

8:00 ... die in dieser stehenden Uhr festgehaltene Zeit steht für den Moment des Überfalls.

Nach der Führung ging es mit den Lehrkräften auf das Volksfest anlässlich der technischen Errungenschaften. Der 111 Meter hohe Turm mit 365 Stufen besteht aus Lärchenholz ... und soll mindestens noch weitere 200 Jahre halten ... der weltgrößte Turm aus Holz, hieß es.

Die Schülerinnen und Schüler sind ebenfalls weiterhin im Gespräch…

Abendstimmung am Fest eine Minute vor der Abfahrt.

Gruppenbild, das auch in der polnischen Presse stand (Ja, wir sind die Attraktion hier)…

Abschlussball vor dem Stadion des gerade gekühlten polnischen Meisters Gliwice…
Aufruf…

Diese Schule in Gliwice sucht eine deutsche Partnerschule für die Deutschkurse. In Gliwice gibt es historisch bedingt auch eine deutschsprachige Gemeinde.
Abschlußrunde

Abschlussrunde zum Tag: bewegend, anstrengend, interessant…

Alle Schülerinnen und Schüler erhalten durch den Präsidenten von Gliwice ein Gastgeschenk.
GANZ HERZLICHEN DANK! 🤗
GANZ HERZLICHEN DANK! 🤗
Postkartentagebuch: 08.06.2019
